20. Oktober 2023
VCW Jahreskonferenz 2023
"Was bedeutet die Energiewende für die
chemische Industrie?"
Fraunhofer UMSICHT Oberhausen, Osterfelder Straße 3, 46047 Oberhausen
VCW Jahreskonferenz 2023
Fraunhofer UMSICHT Oberhausen, Osterfelder Straße 3, 46047 Oberhausen
Die Chemieindustrie steht vor einer seiner größten Transformationen seit der Industrialisierung mit dem Ziel, die limitierten Ressourcen und das Klima zu schützen. Chemische Prozesse sind "von Natur aus" energie- und ressourcenintensiv. Die Energiewende ermöglicht nicht alleine eine Elektrizitätswende hin zu erneuerbarem Strom, sondern auch eine Wärmewende. Gerade in den Prozessindustrien wie der Chemie spielt diese eine entscheidende Rolle: Effizienzgewinne mit Wärmepumpen, elektrische Beheizungen und Wasserstoff als Energiespeicher und Rohstoff werden zu zentralen Elementen einer Chemiewende.
Die GDCh-VCW Jahrestagung möchte in diesem Spannungsfeld gemeinsam mit dem Fraunhofer UMSICHT Oberhausen die wirtschaftlichen Herausforderungen und technischen Lösungsansätze mit spannenden Fachbeiträgen zu einem aktiven Austausch der VCW-Mitglieder mit Teilnehmern aus Industrie und Wissenschaft anbieten.
Gemäß der GDCh-VCW Vision möchten wir das Netzwerk und die Verbindung von Naturwissenschaften, insbesondere Chemie, und Wirtschaftswissenschaften mit dieser Veranstaltung stärken.
Dazu treffen wir uns am 20. Oktober beim Fraunhofer-Institut UMSICHT in Oberhausen. Bereits am Vorabend findet die VCW Mitgliederversammlung ab 17:00 Uhr im Haus Union in Oberhausen statt, die durch ein anschließendes Get-Together abgerundet wird.
Über das Anmeldeformular gibt es die Möglichkeit sich sowohl zur VCW Jahrestagung als auch zur Mitgliederversammlung und zum Get-Together anzumelden.
Vortragende
Transformation der chemischen Industrie – Chancen und Risiken der Energiewende
Transformation der chemischen Industrie – Chancen und Risiken der Energiewende
Transformation der chemischen Industrie – Chancen und Risiken der Energiewende
Long duration stationary energy storage – indispensable element of energy transition
Nachhaltige Transformation in der Spezialchemie – Evonik setzt seine Ziele konsequent um
Zwischen Leitprojekten und Reallaboren – Übersicht über aktuelle Wasserstoffprojekte der DECHEMA
Die Wärmewende bei Covestro
Energiewende und Defossilisierung: Erfolgspfade für die chemische Industrie
Der Weg zum E-Cracker
Transformation der chemischen Industrie – Chancen und Risiken der Energiewende
Location - Fraunhofer UMSICHT
© Fraunhofer UMSICHT
Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energie-technik UMSICHT in Oberhausen ist eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung. Fraunhofer UMSICHT entwickelt angewandte und industrienahe Verfahrenstechnik. Die Schwerpunkte des Instituts liegen in den Bereichen Energie, Prozesse und Produkte. Ziel des Instituts ist es, nachhaltiges Wirtschaften, umweltschonende Technologien voranzubringen.
Fraunhofer UMSICHT
Osterfelder Straße 3
Multimediaraum, Gebäude D (siehe Anfahrt unten)
46047 Oberhausen
Tel. 0208 8598-0
info@umsicht.fraunhofer.de
www.umsicht.fraunhofer.de
Hotelempfehlungen